Bankomatkarten oder Kreditkarten als Zahlungsmittel zu benutzen wird immer interessanter und gefragter, immer mehr Menschen tragen nur noch das Stück Plastik mit sich herum, anstelle von Bargeld.
Und dieser Trend drängt sich auch weiter in die jüngere Generation vor. Kreditkarten aber zu bekommen ohne eigenes Bankkonto oder gar Einkommen, ist gar nicht so einfach. Dafür haben verschiedene Banken und Unternehmen aber jetzt eine Lösung gefunden; die Kreditkarte für Schüler und Studenten.
Bei dieser Kreditkarte handelt es sich im Prinzip um eine Pre-Paidkarte. Pre-Paidkarten wurden bekannt, als das Handy im Kommen war und man sich keinen Vertrag aufbürden wollte. So wurde im Vorfeld bezahlt und das Guthaben wurde abtelefoniert. Und nach dem gleichen Prinzip funktioniert die Kreditkarte für Schüler auch. – DAs Guthaben wird verbraucht.
Dabei ist nicht wichtig, wer Geld auf die Karte überweist. Dies können Eltern sein, wie aber auch Verwandte oder Freunde. Der Kartenbesitzer kann das Guthaben nutzen wie er möchte und vor allen Dingen, genauso wie eine Kreditkarte.
Jährlich fällt eine Gebühr für die Kreditkarte an, die von Unternehmen zu Unternehmen und von Bank zu Bank verschieden ist. Ein Vergleich würde sich in jedem Fall lohnen.
Lohnenswert und vor allen Dingen empfehlenswert ist solch eine Kreditkarte für Schüler allemal. Bei Verlust oder Diebstahl kann sie gesperrt werden und das Geld ist sicher.- Wenn allerdings die Geldbörse mit Bargeld darin verschwindet, so ist auch das Geld leider weg.
Eine Übersicht über die in Österreich vorhandenen Prepaid-Kreditkarten gibt es im Vergleich.
kann man sich auch eine Kreditkarte bestellen ohne das die Eltern was wissen?
nein, das geht leider nicht, denn unter 18 brauchst du zumindest die einverständniserklärung deiner eltern. zumindest habe ich es so öfters gesehen, dass man das so machen muss.
unter 18 geht das definitiv nicht, hab ich auf der yuna hp gefunden: „Um eine Prepaid Card beantragen zu können, müssen Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben…“
sorry lala!