MasterCard Kreditkarten sind neben Visa Kreditkarten die beliebtesten Kreditkarten auf der Welt und dies zeigt sich auch in Österreich. MasterCard kann gemeinsam mit Visa die meisten Akzeptanzstellen und sieht man sich die verschiedenen MasterCard Kreditkarten so bietet MasterCard von billigen Kreditkarten oder Prepaid Kreditkarten auch Kreditkarten mit deutlich mehr als nur Bezahlfunktion an. Hier zeigen sich umfangreiche Versicherungsleistungen z. B.
Kreditkarte | Ausgeber | Gebühr |
---|---|---|
N26 Mastercard Konto & Karte |
N26 Bank |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 0,00 € |
Free Kreditkarte Kreditkarte |
Advanzia Bank |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 0,00 € |
Bankdirekt Kreditkarte Konto & Karte |
Paylife |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 0,00 € |
Easybank Kreditkarte Kreditkarte |
Easybank |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 10,80 € |
ARBÖ Kreditkarte Kreditkarte |
BAWAG |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 10,80 € |
GdG-KMSfB MasterCard Kreditkarte |
Easybank |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 10,80 € |
ÖAMTC Kreditkarte Co Branded Kreditkarte |
Easybank |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 11,20 € |
MasterCard GOLD Card Studenten Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 32,00 € |
MasterCard Studenten Classic Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 33,60 € |
Western Union Prepaid Kreditkarte |
Western Union International Bank |
1. Jahr: ab 9,95 € 2. Jahr: ab 12,00 € |
Skrill MasterCard Prepaidkarte Prepaid Kreditkarte |
Skrill |
1. Jahr: ab 10,00 € 2. Jahr: ab 10,00 € |
MasterCard GoldPlus Card Studenten Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 10,00 € 2. Jahr: ab 39,60 € |
MasterCard Classic Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 12,00 € 2. Jahr: ab 19,20 € |
Classic Card Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 14,00 € 2. Jahr: ab 21,00 € |
BAWAG Prepaid Kreditkarte Prepaid Kreditkarte |
BAWAG |
1. Jahr: ab 14,90 € 2. Jahr: ab 12,00 € |
s MasterCard First Kreditkarte |
Erste Bank / Sparkasse |
1. Jahr: ab 20,04 € 2. Jahr: ab 20,04 € |
BAWAG Kreditkarte WEISS Kreditkarte |
BAWAG |
1. Jahr: ab 21,80 € 2. Jahr: ab 21,80 € |
MasterCard Card Classic Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 22,00 € 2. Jahr: ab 22,00 € |
Golf Fee MasterCard Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 22,00 € 2. Jahr: ab 22,00 € |
MasterCard Classic MIT Versicherungsschutz Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 24,00 € 2. Jahr: ab 57,60 € |
BAWAG Kreditkarte GOLD für Studenten Kreditkarte |
BAWAG |
1. Jahr: ab 29,60 € 2. Jahr: ab 29,60 € |
MyWireCard Prepaid Kreditkarte |
Wirecard Bank AG |
1. Jahr: ab 29,90 € 2. Jahr: ab 24,90 € |
MasterCard Red Prepaid Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 33,00 € 2. Jahr: ab 0,00 € |
Gold Card Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 34,50 € 2. Jahr: ab 69,00 € |
MasterCard Card GOLD Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 36,00 € 2. Jahr: ab 69,60 € |
WWF MasterCard Kreditkarte |
Easybank |
1. Jahr: ab 39,00 € 2. Jahr: ab 39,00 € |
Garantie Finanz Prepaid Mastercard Prepaid Kreditkarte |
Garantiefinanz - PayHumax |
1. Jahr: ab 49,00 € 2. Jahr: ab 49,00 € |
BAWAG Kreditkarte GOLD Kreditkarte |
BAWAG |
1. Jahr: ab 59,20 € 2. Jahr: ab 59,20 € |
s MasterCard Gold Kreditkarte |
Erste Bank / Sparkasse |
1. Jahr: ab 61,20 € 2. Jahr: ab 61,20 € |
MasterCard Gold Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 64,00 € 2. Jahr: ab 64,00 € |
MasterCard GoldPlus Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 74,00 € 2. Jahr: ab 74,00 € |
Austrian Airlines MasterCard Gold Co Branded Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 86,90 € 2. Jahr: ab 86,90 € |
ViaBuy Kreditkarte Prepaid Kreditkarte |
PPRO Financial Services Ltd. in UK |
1. Jahr: ab 89,70 € 2. Jahr: ab 19,90 € |
Paylife Black MasterCard Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 96,00 € 2. Jahr: ab 96,00 € |
s MasterCard Platinum Kreditkarte |
Erste Bank / Sparkasse |
1. Jahr: ab 111,48 € 2. Jahr: ab 111,48 € |
Platinum MasterCard Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 120,00 € 2. Jahr: ab 120,00 € |
MasterCard Platinum Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 218,00 € 2. Jahr: ab 218,00 € |
Mastercard ist neben Visa der größte weltweit agierende Kreditkartenkonzern. Dabei vergibt die Gesellschafft allerdings keine Karten an Endkunden. Vielmehr verwenden Banken als Lizenznehmer den Namen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Purchase im US-Bundesstaat New York. Im Jahr 2012 arbeiteten für Mastercard etwa 6.700 Mitarbeiter. Der Konzernumsatz lag bei 7,391 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen besteht seit dem Jahr 1951. Die Unternehmensgeschichte von MasterCard beginnt 1966 als eine Gruppe von Banken in den USA eine Gesellschaft zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs gründet. Schnell erfolgte die Expansion der Gesellschaft nach Mexiko, Japan und Europa. MasterCard brachte in den kommenden Jahren den elektronischen Zahlungsverkehr in die ganze Welt und baute sein Netzwerk sukezessive aus. Heute gehört MasterCard mit über 4000 Mitarbeitern weltweit zu einem der beiden großen Kreditkartenanbietern. Das Geschäftsmodell von MasterCard basiert heute auf der Vergabe von Lizenzen an Banken für die Ausgabe von Kredit- und Debitkarten sowie die Abrechnung der Vertragsunternehmen, die eine Zahlung mit von MasterCard lizenzierten Karten ermöglichen. Das Unternehmen hat weltweit über 29 Millionen Vertragsunternehmen und über eine Million Bargeldauszahlungsstellen.
Die größten Vorteile von Mastercard Kreditkarten
Im Gegensatz zur Konkurrenz besitzt eine Mastercard eine Reihe an Vorteilen. Dazu zählen:
- Mitunter die meisten Akzeptanzstellen
- Führend bei den Bargeldauszahlungsstellen
- Mastercard Securecode bietet weitreichende Sicherheit
Deshalb ist eine MasterCard Kreditkarte eine gute Entscheidung
Mastercard besitzt mit Visa zusammen die meisten weltweiten Akzeptanzstellen. Damit kommen Bargeldversorgung und Einkaufsvergnügen nicht ins Stocken. Dank eines ausgeklügelten Sicherheitssystems wird die Gefahr eines Missbrauchs bei Online-Geschäften minimiert. Je nach Art der Karte werden zusätzliche Versicherungsleistungen und weitere Boni gewährt.
Mastercard in Österreich
Da Verbraucher eine Mastercard von Banken oder Handelsgesellschaften erhalten, bestehen eine Reihe an Ausführungen. Als Produkte sind die MasterCard Standard, die MasterCard Gold, die MasterCard Platinum, die WorldElite MasterCard, die MasterCard Co-Branding und die MasterCard Prepaid vorhanden. Herausgeber für Österreich sind die BAWAG P.S.K. AG, die card complete Service Bank AG, die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, die PayLife Bank GmbH, die Prepaid Services Company Ltd., die Raiffeisen Bank International AG und die easybank AG. Die größten Inklusivleistungen besitzt die MasterCard Platinum. Dazu zählen ein umfangreiches Versicherungspaket für Reisen und weitere Leistungen. Im Gegenzug dazu müssen Nutzer aber einer Monatsgebühr von durchschnittlich 10,00 Euro je Monat aufbringen.
Sicherheit und Seriosität von MasterCard
Die Kreditkartengesellschaft bietet einen MasterCard SecureCode an. Mit diesem wird mehr Sicherheit beim Einkauf in Online-Shops gewährleistet. Dabei wird vor jeder Transaktion ein zusätzliches Passwort abgefragt. Darüber hinaus verfügt jede reguläre Karte auch über eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen wie einen Chip, ein Hologramm, eine Hochprägung der Karteninformationen und versteckte Buchstaben, die in ultraviolettem Licht sichtbar werden. Ein Unterschriftstreifen und eine Kartenprüfnummer sind auf der Rückseite angebracht.
Schlussfazit zu MasterCard Kreditkarten für Österreicher
Die Mastercard punktet mit ihrer Reichweite. Dort wo Kunden mit einer Kreditkarten einkaufen können, ist auch meist eine Bezahlung per MasterCard möglich. Weitreichende Sicherheitsstandards ermöglichen eine gefahrlose weltweite Verwendung.
698 Millionen Karteninhaber in 210 Ländern, davon eine Million in Österreich, verlassen sich auf die elektronische Zahlungsfähigkeit der Karten von MasterCard, ob in Geschäften, am Geldautomaten oder beim Online-Handel.
Die Produktpalette von MasterCard umfasst in Österreich Kredit-, Debit- und Prepaidkarten.
Bei Kreditkarten kann der Kunde zwischen MasterCard Standard, MasterCard Gold und MasterCradPlatinum wählen, während bei Debitkarten die Maestro-Karte angeboten wird. Das neueste Angebot ist die Prepaidkarte, bei der der Kunde die Auswahl unter mehreren Kartenbeträgen hat und die überall dort verwendet werden können, wo MasterCard akzeptiert wird.
Zu den Karten bietet MasterCard auch eine globale Notfallnummer, über die Hilfe angefordert werden kann.
😛
finde leider nirgends einen kommentar oder hinweis ob bei meiner
-Golden Master Card- eine Reisestornoversicherung inkludiert ist
Wo kann ich das nachlesen bzw. wer kann mir dazu auskunft geben?
Reisestornoversicherungen sind eher etwas für die Platinum Card, also noch eine Stufe darüber. Meistens ist es aber zielsicherer, wenn man eine eigene Reiseversicherung abschließt.
Auf jeden Fall die Bedingungen & Leistungen genau ansehen, damit es später zu keinen Überraschungen kommt, wenn das Storno wirklich in Anspruch genommen werden muss.
Welche Entscheidungshilfen gibt es: zwischen einer MasterCard – und einer VISA Card. Um nicht alles kleingedruckte mühselig durchzuarbeiten, eine Gegenüberstellung würde mir schon ausreichen.
Und welche Kosten ergeben sich /pro Jahr.
Kann man die Karten auch für 1/2 Jahr oder 1 Jahr abschliessen ?
Bei Bezahlung mit der Mastercard habe ich einen Reiseschutz für die gesamte Familie, gilt dies auch für meinen Sohn geb. am 23.11.1993, bezieht noch Familienbeihilfe, macht eine Lehre oder gibt es bei den Kindern ein Alterslimit.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Stimmt es dass ich bei der Mastercard auch eine Art Lebensversicherung habe? Habe in einer Zeitung gelesen dass die Angehörigen bei Todesfall einen gewissen Betrag bekommen.
Dank für die Antwort
Ernst Wenzel