Die Visa Card wird in verschiedenen Ausführungen angeboten:
- Classic-,
- Gold- und
- Platinum Karte.
Die Karten unterscheiden sich in Verfügungsrahmen, Leistungen und Serviceangebot. Die speziellen Angebote, Leistungen und Beiträge können aber nur bei den jeweiligen herausgebenden Banken genau erfragt werden.
Daneben kann – je nach Angebot der einzelnen Banken – zwischen verschiedenen Abrechnungsarten gewählt werde. Mit der Debitfunktion werden mit der Visa Card getätigte Ausgaben direkt vom Konto abgebucht, mit der Chargefunktion wird einmal im Monat abgerechnet. Mit der Kreditfunktion kann zwischen Voll- und Teilrückzahlung gewählt werden. Eine Prepaidkarte kann nur genutzt werden, wenn zuvor ein Guthaben eingezahlt wurde.
Kreditkarte | Ausgeber | Gebühr |
---|---|---|
DKB Visa Kreditkarte Konto & Karte |
DKB |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 0,00 € |
Hello bank! Kreditkarte Konto & Karte |
Paylife |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 0,00 € |
Easybank Kreditkarte Konto & Karte |
Easybank |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 0,00 € |
ÖAMTC Kreditkarte Co Branded Kreditkarte |
Easybank |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 11,20 € |
Visa GOLD Card Studenten Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 32,00 € |
Visa Studenten Classic Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 0,00 € 2. Jahr: ab 33,60 € |
Visa GoldPlus Card Studenten Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 10,00 € 2. Jahr: ab 39,60 € |
Visa Card Classic Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 12,00 € 2. Jahr: ab 19,20 € |
Classic Card Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 14,00 € 2. Jahr: ab 21,00 € |
PrePaid CardComplete Prepaid Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 18,00 € 2. Jahr: ab 12,00 € |
DenizBank Visa Prepaid Prepaid Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 18,00 € 2. Jahr: ab 12,00 € |
T-Mobile Visa Prepaid Prepaid Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 18,00 € 2. Jahr: ab 12,00 € |
Rapid Visa Prepaid Prepaid Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 18,00 € 2. Jahr: ab 18,00 € |
s Visa Card First Kreditkarte |
Erste Bank / Sparkasse |
1. Jahr: ab 20,04 € 2. Jahr: ab 20,04 € |
GOLF VIP Card Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 21,00 € 2. Jahr: ab 21,00 € |
Visa Card Classic Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 22,00 € 2. Jahr: ab 22,00 € |
A1 Kreditkarte Co Branded Kreditkarte |
Visa Europe |
1. Jahr: ab 22,80 € 2. Jahr: ab 22,80 € |
Visa Card Classic MIT Versicherungsschutz Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 24,00 € 2. Jahr: ab 57,60 € |
Gold Card Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 34,50 € 2. Jahr: ab 69,00 € |
Visa Card GOLD Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 36,00 € 2. Jahr: ab 69,60 € |
Mercedes Kreditkarte Co Branded Kreditkarte |
Card Complete |
1. Jahr: ab 54,50 € 2. Jahr: ab 54,50 € |
LOAD Visa Kreditkarte Prepaid Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 60,00 € 2. Jahr: ab 40,00 € |
s Visa Card Gold Kreditkarte |
Erste Bank / Sparkasse |
1. Jahr: ab 61,20 € 2. Jahr: ab 61,20 € |
Visa Card Gold Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 64,00 € 2. Jahr: ab 64,00 € |
Visa Card GoldPlus Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 74,00 € 2. Jahr: ab 74,00 € |
airberlin & NIKI Visa Card ohne Business Paekt Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 87,00 € 2. Jahr: ab 67,00 € |
airberlin & NIKI Visa Card mit Business Paekt Kreditkarte |
Raiffeisen - RBI |
1. Jahr: ab 89,00 € 2. Jahr: ab 69,00 € |
Austrian Airlines Visa Classic Card Co Branded Kreditkarte |
Card Complete |
1. Jahr: ab 89,00 € 2. Jahr: ab 89,00 € |
s Visa Card Falstaff Gourmet Kreditkarte |
Erste Bank / Sparkasse |
1. Jahr: ab 92,04 € 2. Jahr: ab 92,04 € |
Paylife Black Visa Kreditkarte |
Paylife |
1. Jahr: ab 96,00 € 2. Jahr: ab 96,00 € |
Jaguar Kreditkarte Co Branded Kreditkarte |
Card Complete |
1. Jahr: ab 105,00 € 2. Jahr: ab 105,00 € |
Austrian Airlines Visa Gold Card Co Branded Kreditkarte |
Card Complete |
1. Jahr: ab 110,00 € 2. Jahr: ab 110,00 € |
s Visa Card Platinum Kreditkarte |
Erste Bank / Sparkasse |
1. Jahr: ab 111,48 € 2. Jahr: ab 111,48 € |
Platinum Visa Card Kreditkarte |
CardComplete |
1. Jahr: ab 120,00 € 2. Jahr: ab 120,00 € |
Visa ist keine Bank. Vielmehr stellt Visa Technologie und Zahlungsmittel für einen bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa bereit. Die Aktiengesellschaft Visa Inc. mit dem Sitz in Kalifornien wurde 1970 gegründet. Visa Europa mit dem Sitz in Großbritannien gegründet ist eine Tochtergesellschaft von Visa Inc. Visa Kreditkarten werden über Zahlungsdienstleister wie Banken und Sparkassen vertrieben. Die Gebühren für Geldtransferaktionen werden nicht von Visa, sondern von den Ausgebern der Kreditkarte festgelegt. Sie unterscheiden sich von Geldinstitut zu Geldinstitut. Die Visa Card existiert unter dem heutigen Namen seit dem Jahe 1976. Bereits 6 Jahre zuvor gründeten 243 Banken die National Bank Americard Inc. 1976 wurde die damalige Americard in Visa Card umbenannt. Heute ist die Visa Card ein weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel, mit dem in über 170 Ländern an Geldautomaten Bargeld abgehoben werden kann.
Herausgegeben wird die Kreditkarte von Mitgliedsbanken, welche auch über Modalitäten wie Zinssätze, Rabatten oder zusätzliche Versicherungen selbständig entscheiden können. In Österreich sind die herausgebenden Mitgliedsbanken neben den Hypo-Banken, Sparkasse und Volksbank die Generali Bank, Bank Austria und Bank Burgenland sowie BKS, BKV, eaysbank, Oberbank, Raiffeisen, Schoellerbank und Kathrein & Co.
Das Besondere an der Visa Kreditkarte
- Visa Kreditkarten lassen sich weltweit in rund 200 Ländern einsetzen.
- Im Ausland entfällt mit dem Einsatz der Visa-Kreditkarte der lästige Geldumtausch, denn Beträge werden gleich in Landeswährung bezahlt.
- Mit der Visa Kreditkarte gibt es ein Bonus auf Reiseversicherungen und Mietwagen
- Wer Bargeld benötigt, der profitiert von den 300.000 Geldautomaten europaweit und über eine Million Bankautomaten weltweit, welche die Visa-Karte akzeptieren.
Angebote an Visa Kreditkarten für Österreicher
Die Visa Kreditkarte der DKB-Bank ist komplett und dauerhaft kostenlos. Es fallen weder Gebühren für Transaktionen in Europa oder Drittländern an. Die Verzinsung von Guthaben liegt bei 0,70 % p.a. und auf das Internetkonto werden 0,10 % p.a. Zinsen je nach Zinsentwicklung auf das Guthaben. gezahlt. Das Konto ist ebenfalls dauerhaft gebührenfrei. Für die Nutzung des Kontos sind keine Einschränkungen, wie ein monatlicher Gehaltseingang oder ein Mindestsaldo, vorgesehen. Einzahlungen auf die Kreditkarte sind in Höhe bis zu 300.000 Euro möglich. Daher eignet sich die Visa-Kreditkarte mit Konto auch als Zweitkonto. Die einzelnen Vorteile sind:
- mit der Visa-Karte und Pin weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Abhebung an Bankomat kostenlos
- Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnung monatlich kostenlos
- 17 Prozent Cash-Back im DKB-Club
Die Visakarte PayLife Classic der direktanlage.at ist ebenfalls kostenlos und umfasst ein dauerhaft kostenloses Konto. Der monatliche Verfügungsrahmen beträgt 2.200 Euro. Mit der Karte eingekaufte Waren ist 1,5 Monate bis zu einem Wert von 1000 Euro vor Diebstahl und Beschädigung geschützt. Die PayLife Classic umfasst eine Reiseschutzversicherung und ist mit der digitalen Signatur kompatibel. mein.kreditkartenpaotal.at kann kostenlos genutzt werden.
Die Visa Gold Card ist ein Angebot der Pay Life Bank ist leider nicht kostenlos. Es kostet im Jahr 59,20 Euro, ab ersten September 2015 erhöht sich die Gebühr auf 64 Euro. Dafür erhalten Kreditkarteninhaber der Visa Gold Card viele Exklusivleistungen. Dazu zählt der 3-fach Reiseschutz, Einkaufsschutz und SOS Schlüsselservice. Mit dem Pay Life Bonus wird bei jeder Zahlung ein Euro auf das Konto gutgeschrieben. Jährlich werden bis zu 60 Euro Rabatt möglich, was ungefähr der Jahresgebühr für die Kreditkarte entspricht. Der Verfügungsrahmen liegt bei 3000 Euro im Monat. Zahlungsbestätigungen können wahlweise per Unterschrift oder mit Pin erteilt werden.
Sicherheit von Visa Kreditkarten
Visa Europe stattet die Visa Kreditkarte mit einem besonderen Chip aus. Der EMV-Chip kann weder verkratzt noch beschädigt werden. Die Kartenzahlung ist nur mit Eingabe einer persönlichen Pin möglich. Damit wird der Missbrauch von Visa-Kreditkarten deutlich schwerer. Händler, die Zahlungen mit Visa akzeptieren müssen den PCI DSS Standard mit zwölf Mindestanforderungen für sicheren Zahlungsverkehr erfüllen. Bei Verlust im Urlaub erhalten Sie sofort eine Ersatzkarte. Die Haftung ist begrenzt.
Fazit zu Visa Kreditkarten
Visa-Kreditkarten bieten viele Vorteile. Sie sind oft dauerhaft kostenlos erhältlich und werden von vielen Geschäften und Unternehmen akzeptiert. Bargeld ist somit immer verfügbar. An die Visa-Kreditkarte ist oft ein kostenloses Girokonto geknüpft, dass den Zahlungsverkehr vereinfacht.
Wenn ich eine DKB Visa Card beantrage die ja Gratis ist laut Information! Welche Kosten habe ich wenn ich Kredit nehme von der Karte, z.B. ich nehme mir 100 Franken, wieviel berrechnen Sie mir dafür? Können Sie mir bitte Auskunft darüber geben? Können Sie mir bitte per Mail alle Konditionen senden über dieses Angebot Gratis Kreditkarte?
Mit freundlichen Grüssen
Manuela Arnberger
Sehr geehrte Frau Arnberger,
hier ein Link zum offiziellen Gebührenblatt der DKB (Punkt 1.1.3) – hier finden Sie natürlich auch die Kosten der DKB Kreditkarte, welche grundsätzlich kostenlos ist. Was kostenpflichtig ist, sind Bargeldbehebungen am Schalter (3 % vom Umsatz bzw. mind. 5 Euro) sowie wenn außerhalb der Euro-Zone bargeldlos bezahlt wird (1,75 % vom Umsatz). Dies sind aber ganz „normale“ Kosten. Vergleichen Sie diese am besten mit anderen Kreditkartenanbietern und auch mit der Bankomatkarte.
Hier der Link zum offiziellen Preisverzeichnis der DKB:
http://www.dkb.de/download/preisverzeichnis_privatkunden.pdf
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe heute ein eigenartiges Mail von Visa und MasterCard erhalten, dass ich zur Prüfung meine Kontodaten bekanntgeben soll und die Karte bis zu dieser Bestätigung ausgesetzt wird. Es wäre dabei ein Formular zum Runtergeladen gewesen, wo die Kontodaten bekanntgegeben werden müssen. Da die Sätze nicht einmal korrekt deutsch formuliert wurden, vermute ich, dass es sich wieder mal um einen Internetbetrug handelte und habe das Mail gleich gelöscht.
Wollte mich aber trotzdem noch vergewissern, ob meine Annahme richtig ist, dass Visa niemals so eine Aktion starten würde.
Bitte um kurze Rückmeldung, ob meine Annahme des Betruges per Internet richtig ist!
Herzlichen Dank im Voraus!
Freundliche Grüße
Christa Lechner
ich möchte online einen flug buchen, habe ich mit visa sowie meine begleitperson eine storno-und lebensversicherung inkludiert?
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe am 25.1.2011 einen mehrtägigen Aufenthalt für 2 Personen im Crown Plaza in Quarto d´altino (Nähe Mestre) per Internet für Ende Mai gebucht und per VISA Creditcard-Gold bezahlt. Im April musste ich diesen Aufenthalt wegen einer Wirbelsäulenoperation auf Anfang Oktober verschieben. Da ich gesundheitlich nicht in der Lage bin und ich mich voraussichtlich erneut einer Operation unterziehen muss, habe ich den Aufenthalt abgesagt, da eine Verschiebung auf 2012 nicht möglich ist.
Besteht die Chance auf Erstattung zumindest eines Teiles der Kosten in der Höhe von €240,30 über die Stornoversicherung von VISA oder CC?
Mit der Bitte um Antwort
Mit freundlich Grüßen
Ing. Hans-Werner Schmidt
Beschwerde Visa-Karte
Ich bin seit über 10Jahren Besitzerin einer Visakarte und werde fast immer finanziell bestraft, wenn ich in Österreich mit VISA im Handel bezahle, sowie am Montag, den 05.03.2012 bei Intersport Eybl in Graz-Webling.
Ich kaufte ein Kinderfahrrad um € 299,– und habe es mit Visa bezahlt. Es wurde mir mitgeteilt, dass ich werder auf meine Kundenkarte Prozente bekomme, noch bei einer Rückgabe das Bargeld retour, sondern lediglich eine Gutschrift! na bravo und das in der heutigen Zeit.
M.f.G.
Ingrid Reiter
Die Gebühren sind einfach zu Teuer! In anderen Ländern bekommt man die so gut wie geschenkt und hat erst noch die Chance auf diverse Vergünstigungen bzw. VIP Services wie bei Herz und Co. Haben Sie dennoch vielen Dank. Immerhin scheint es sehr transparent zu sein.
Freundliche Grüsse
Heinrich Walser